Ob Verschlüsselungstrojaner, CEO-Fake-Mail oder das unbedachte Ausplaudern von Geschäftsgeheimnissen im Wartebereich am Flughafen – der Mitarbeitende ist immer die erste Verteidigungslinie, wenn es um die Kronjuwelen im Unternehmen geht. Oftmals geschehen „unsichere“ Dinge unbedacht oder aus Stress heraus. Hier müssen wir ansetzen. Gerade bei immer komplexer werdenden IT- und Kultur-Strukturen brauchen wir den Mitarbeiter im Sicherheitsgefüge.
Da menschliches Verhalten nicht einfach „programmierbar“ ist, müssen Faktoren mitberücksichtigt werden, die das Verhalten mit beeinflussenden. Das macht Awareness recht schnell zu einem komplexen Vorhaben – und für viele Unternehmen – aber auch CISOs – zu einem Abenteuer.
Im Seminar lernen Sie Strategien für eine wirksame Umsetzung von Sensibilisierungskampagnen kennen. Anhand analoger Werkzeuge aus der Organisationsentwicklung und Beispielen aus der Praxis sind Sie nach dem Seminar in der Lage, den Bedarf an Sensibilisierungsmaßnahmen in Ihrer Organisation einzuschätzen und eigene Programme aufzusetzen. In Gruppenarbeiten tauschen Sie Ideen aus und arbeiten an real zu realisierenden Kampagnen.
Quelle: Datakontext