„Man muss also vorbereitet sein und für den Fall der Fälle einen guten Plan haben.“ – Speakerinterview mit Marcus Beyer im Rahmen der CommandControl2020 in München

Das zentrale Thema der Command Control 2020 lautet Cyber Resilience. Wie verstehen Sie diesen Ansatz? Und warum sollten Unternehmen ihre Sicherheitsstrategie darauf aufbauen? Beyer: Schaut man in die Psychologie, ist Resilienz sehr gut definiert: Es ist die psychische Widerstandskraft und Fähigkeit, schwierige Lebenssituationen ohne anhaltende Beeinträchtigung zu überstehen. Im Zuge der Begriffsdefinition von Cyber Resilience […]

Nachlese Internet Security Days 2017

Ende September fanden die Internet Security Days 2017 vom eco e.V. im Phantasialand statt. Was für ein passender Ort! Neben Rednern wie Felix von Leitner (Blogger Fefe) stand auch ich – Angela Baudach – auf der Bühne. Mein Anliegen war es, die Aufmerksamkeit auf interkulturelle Aspekte bei der Planung und Durchführung von Security Awareness Kampagnen […]

Successful Security? Stop Blaming Users

Experts Offer Insights on Gaining Information Security Buy-In To encourage individuals to improve their security practices, begin by not blaming them. That was one takeaway that Angela Sasse, a professor of human-centered technology at University College London, offered at the Infosecurity Europe conference. Sasse is also the director of the U.K. Research Institute for Science of […]

21.09.2017 in Stuttgart: Datakontext-Seminar „1st Line of Defense“ – Wege zu einer nachhaltigen und erfolgreichen Mitarbeitersensibilisierung

Ob Verschlüsselungstrojaner, CEO-Fake-Mail oder das unbedachte Ausplaudern von Geschäftsgeheimnissen im Wartebereich am Flughafen – der Mitarbeitende ist immer die erste Verteidigungslinie, wenn es um die Kronjuwelen im Unternehmen geht. Oftmals geschehen „unsichere“ Dinge unbedacht oder aus Stress heraus. Hier müssen wir ansetzen. Gerade bei immer komplexer werdenden IT- und Kultur-Strukturen brauchen wir den Mitarbeiter im […]

CSTV: SIDW mit Thomas Müller – Gamification in der Security Awareness (Folge 36)

Wie können sensible Themen wie Informationssicherheit den Mitarbeitern spannend und effektiv vermittelt werden? Thomas Müller und sein Team setzen dabei auf eine Awareness Kampagne, bei der Elemente eines Videospiels dazu genutzt werden, Security Awareness Inhalte auf spielerischem Wege zu vermitteln. Wie die Gamification konkret aussieht, wie sie bei den Mitarbeitern ankommt und wie eine Nachhaltigkeit […]

CSTV: SIDW mit Dr. Christoph Schog – Security Awareness Parkour (Folge 34)

Dr. Christoph Schog hat den sogenannten Security Awareness Parkour entwickelt. Dabei handelt es sich um ein Sicherheitstraining, bei dem die Teilnehmer in simulierten, unternehmenstypischen Situationen ein möglichst sicherheitsgerechtes Handeln praktizieren sollen und dabei untereinander konkurrieren. Durchgeführt wird der Awareness Parkour in über 25 verschiedenen Ländern, wobei unterschiedliche Kulturen auch unterschiedliche Herangehensweisen an das Thema Security […]