Lernen mit Gamification: Wecke den Spieltrieb!

Was ist Gamification? Kurz erklärt bedeutet Gamification, dass man einen Lerninhalt mit spielerischen Elementen versieht, um so die Motivation und den Lernerfolg zu steigern. Immer häufiger wird Gamification in Unternehmen z.B. zur Weiterbildung eingesetzt. Das Team von Marcus Beyer (DXC Technolgy ) hat den Einsatz von Actionbound in Security Awareness Kampagnen erfolgreich ausprobiert.

CSTV: SIDW mit Thomas Müller – Gamification in der Security Awareness (Folge 36)

Wie können sensible Themen wie Informationssicherheit den Mitarbeitern spannend und effektiv vermittelt werden? Thomas Müller und sein Team setzen dabei auf eine Awareness Kampagne, bei der Elemente eines Videospiels dazu genutzt werden, Security Awareness Inhalte auf spielerischem Wege zu vermitteln. Wie die Gamification konkret aussieht, wie sie bei den Mitarbeitern ankommt und wie eine Nachhaltigkeit […]

CSTV: SIDW mit Dr. Christoph Schog – Security Awareness Parkour (Folge 34)

Dr. Christoph Schog hat den sogenannten Security Awareness Parkour entwickelt. Dabei handelt es sich um ein Sicherheitstraining, bei dem die Teilnehmer in simulierten, unternehmenstypischen Situationen ein möglichst sicherheitsgerechtes Handeln praktizieren sollen und dabei untereinander konkurrieren. Durchgeführt wird der Awareness Parkour in über 25 verschiedenen Ländern, wobei unterschiedliche Kulturen auch unterschiedliche Herangehensweisen an das Thema Security […]

CSTV: SIDW mit Michael Helisch – Was ist Awareness? (Folge 33)

Michael Helisch erläutert, was Awareness in Bezug auf Unternehmen bedeutet, wie sich dieses Thema in den letzten Jahren entwickelt hat und welche Unterschiede zwischen Großkonzernen und KMU in diesem Bereich verzeichnet werden können. Dabei geht er besonders auf den Bereich Security Policy ein und führt auf, welche Faktoren die Awareness im Unternehmen beeinflussen. Hierfür nennt […]

CSTV: Sicherheitsinterview der Woche mit Marcus Beyer über „Security Awareness Architektur im Unternehmen“

Was versteht man unter Sicherheitsarchitektur? Unser heutiger Gast Marcus Beyer bezeichnet sich als Security Awareness Architekt und erläutert in dem Zusammenhang seine Aufgaben. Diese bestehen vor allem darin, Awareness- bzw. Sensibilisierungskampagnen im Unternehmen zu gestalten. Dieses Vorhaben hängt mit unterschiedlichen Herausforderungen zusammen. Worauf ein Sicherheitsarchitekt achten muss und welche weiteren Herausforderungen entstehen, erfahren Sie im […]