Führungskräfte: Vorbildfunktion Fehlanzeige?
Führungskräfte sollten mit gutem Beispiel vorangehen, heißt es immer. Doch das kann nach hinten losgehen.
Führungskräfte sollten mit gutem Beispiel vorangehen, heißt es immer. Doch das kann nach hinten losgehen.
Jeder weiss, dass ich Phishing-Kampagnen in Unternehmen sehr kritisch gegenüber stehe. Aber den Approach von HOXHUNT finde ich echt spannend. Gamification als Training und ohne Blaming – so stelle ich mir das vor. Und das Whitepaper von Ira Winkler liesst sich sehr gut.
Aus Krisen gestärkt hervorgehen – eine solche Firmenkultur setzt drei Faktoren voraus. Welche das sind, erklärt Marcus Beyer, Advisory Lead Resilient Workforce bei DXC.
Die digitale Transformation beschäftigt Unternehmen rund um den Globus. Der Digitalisierungsprozess kann dabei von vielen Faktoren ausgebremst werden – unter anderem der IT-Sicherheit. Wir verraten Ihnen, wie Sie das verhindern.
Sicherheit wird allzu oft nur unter technologischen Aspekten diskutiert. Der Faktor Mensch und die Bedeutung der verständlichen Kommunikation von Sicherheitsregeln wird dabei weitestgehend unterschätzt – ein Fehler, der sich existenzbedrohend auswirken kann.
Wenn Security-Awareness-Kampagnen und internen Kommunikations-Initiativen die richtige Verpackung fehlt, bleibt der Erfolg aus. Wir sagen Ihnen, wie Sie Awareness attraktiv machen.
Security-Awareness-Kampagnen müssen länderspezifisch zugeschnitten werden. Wir verraten Ihnen, worauf es dabei ankommt.
Security Policies als Garant für hohe Informationssicherheit? Dieses Denkmuster kann nach hinten losgehen. Wir sagen Ihnen warum das so ist und wie Sie vorbeugen.
Ihre Mitarbeiter haben kein Interesse an IT-Sicherheit und Security Awareness? Ändern Sie das doch – per Live Hacking.
Mitarbeiter in Unternehmen für Security-Gefahren zu sensibilisieren, werden immer wieder Phishing-Kampagnen herangezogen. Leider geht dieser Schuss allzu oft nach hinten los.