„Social Engineering – Mit Angst und Langeweile Hirne hacken“ – Echt jetzt?
Das „Schnelles Denken, langsames Denken“-System von Daniel Kahneman, auf das sich Linus Neumann bezieht – ein bisschen zu wenig Psychologie?
Das „Schnelles Denken, langsames Denken“-System von Daniel Kahneman, auf das sich Linus Neumann bezieht – ein bisschen zu wenig Psychologie?
Ein Social Engineering-Angriff kann Auswirkungen auf die Psyche des Opfers nehmen. Bei der Suche nach den möglichen Folgen, stieß Dipl. Psychologin Ankha Haucke auf den Begriff der „Scham“. In welchem Zusammenhang die Scham mit den Gefühlen eines vom Social Engineering betroffenen Mitarbeiters steht, welche Aufgabe den Führungskräften im Falle eines Angriffs zufallen und was die […]
Stefan Schumacher ist Direktor des Magdeburger Instituts für Sicherheitsforschung. Im Interview erläutert er die Arbeit des Instituts, die sich u.a. der Psychologie im Zusammenhang mit der IT-Sicherheit im Unternehmen widmet. Wie dieser Zusammenhang konkret aussieht und warum gerade die NASA ein Beispiel für das Wechselwirken von Psychologie und Informationssicherheit liefern kann, erfahren Sie im aktuellen […]